AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen von focused-coaching

 

  1. Alle Leistungen und Angebote von focused-coaching erfolgen ausschließlich auf Grundlage der AGB’s, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Soweit keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden, gelten die folgenden Regelungen:
  2. Der Kursumfang richtet sich nach den aktuellen Richtlinien von focused-coaching und deren Standards.
  3. Ein konkreter Fortbildungskurs findet statt, wenn die erforderliche Mindestzahl von Teilnehmern gegeben ist.
  4. Über die Aufnahme eines Teilnehmers in einen Kurs entscheidet grundsätzlich focused-coaching, es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Teilnahme.
  5. Die Fortbildungsteilnehmer verpflichten sich, an den Kursveranstaltungen teilzunehmen. Im Falle der Verhinderung ist dies unverzüglich dem zuständigen Kursleiter mitzuteilen.
  6. Die Gesamtkosten für einen Fortbildungskurs sind vor Kursbeginn im Curriculum zur Ausbildung verbindlich festgelegt.
  7. Die Gesamtkosten enthalten keine Kosten für: Übernachtung und Verpflegung, Parkausweise, Nachholtermine, Gebühren für Zertifikate von focused-coaching.
  8. Bei Kursanmeldung erfolgt eine Rechnung über die im Vertrag vereinbarten Kosten. Diese sind innerhalb von 14 Tagen vollständig und ohne Abzug inklusive der gesetzlichen MwSt. zu bezahlen. In Ausnahmefällen kann eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen werden.
  9. Bei Rücktritt von einer Fortbildung gelten folgende Bedingungen, soweit nicht andere Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden:
  10. Scheidet ein Kursteilnehmer während der Fortbildung aus, so entfällt damit nicht die in dem Ausbildungsvertrag übernommene Verpflichtung zur Zahlung der Ausbildungskosten.
  11. Scheidet ein Teilnehmer aus Gründen, die er nicht selbst zu verschulden hat aus, dann wird ein pauschaler Schadensersatz in Höhe der Aufwendungen fällig. Mit einer Kündigung fallen die restlichen Ausbildungskosten sofort an.
  12. Bei Nichtantritt einer Fortbildung kann bis zu einer Woche vor Kursbeginn eine Ersatzperson benannt werden, die focused-coaching hinsichtlich der Voraussetzungen akzeptieren muss.
  13. Beide Vertragsparteien akzeptieren die Schweigepflicht und die berufsethische Sorgfaltspflicht nach § 203 StGB.
  14. Jeder Kursteilnehmer trägt für sich die Verantwortung für sein physisches und psychisches Wohlergehen. Eine Haftung von focused-coaching für die Folge von körperlicher oder seelischer Überforderung bzw. Schaden wird ausgeschlossen.

Logo_Schriftzug_fc_2015

Wörth am Rhein, September 2014